Definition, Funktionen und Unterschiede zu WordPress.org
Definition
WordPress.com ist eine gehostete Plattform, die auf dem Open-Source-Content-Management-System (CMS) WordPress.org basiert. Sie ermöglicht es Nutzern, ohne eigene Installation und technische Kenntnisse Websites und Blogs zu erstellen und zu verwalten.
Funktionen von WordPress.com
WordPress.com bietet eine Reihe von Funktionen, die die Erstellung und Verwaltung von Websites vereinfachen:
- Einfache Erstellung von Websites: Mit dem intuitiven Website-Builder von WordPress.com können Nutzer ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach eine Website erstellen.
- Vorlagen und Themes: WordPress.com bietet eine große Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes, mit denen das Design der Website individuell angepasst werden kann.
- Hosting: WordPress.com kümmert sich um das Hosting der Website, sodass sich Nutzer nicht um die Installation und Wartung von Servern kümmern müssen.
- Domains: WordPress.com bietet eigene Domains an, die direkt über die Plattform erworben werden können.
- E-Mail: WordPress.com bietet kostenpflichtige E-Mail-Adressen mit der Domain der Website an.
- Sicherheit und Updates: WordPress.com kümmert sich um die Sicherheit der Website und sorgt dafür, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.
- Support: WordPress.com bietet einen 24/7-Support per E-Mail und Live-Chat.
Unterschiede zu WordPress.org
WordPress.com unterscheidet sich in einigen wichtigen Punkten von WordPress.org:
- Hosting: Bei WordPress.com ist das Hosting inklusive. Bei WordPress.org muss der Nutzer selbst einen Webhoster mieten.
- Plugins: Bei WordPress.com ist die Anzahl der installierbaren Plugins begrenzt. Bei WordPress.org können unbegrenzt viele Plugins installiert werden.
- Themes: Bei WordPress.com steht eine Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes zur Verfügung. Bei WordPress.org können unbegrenzt viele Themes installiert werden, auch selbst entwickelte Themes.
- Werbung: Bei den kostenlosen WordPress.com-Tarifen wird auf der Website Werbung eingeblendet. Bei WordPress.org gibt es keine Werbung.
- Monetisierung: Bei WordPress.com gibt es Einschränkungen bei der Monetsierung der Website. Bei WordPress.org kann die Website frei monetisiert werden.
WordPress.com vs. WordPress.org: Welches ist die richtige Wahl?
Die Wahl zwischen WordPress.com und WordPress.org hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab:
WordPress.com eignet sich ideal für:
- Anfänger: Nutzer, die ohne technische Kenntnisse schnell und einfach eine Website erstellen möchten.
- Nutzer mit kleinem Budget: Nutzer, die keine Kosten für Webhosting und Plugins aufbringen möchten.
- Nutzer, die Wert auf Komfort legen: Nutzer, die sich nicht um die Wartung und Sicherheit der Website kümmern möchten.
WordPress.org eignet sich ideal für:
- Erfahrene Nutzer: Nutzer, die mehr Kontrolle über die Website haben möchten und eigene Plugins und Themes verwenden möchten.
- Nutzer mit einem größeren Budget: Nutzer, die bereit sind, für Webhosting und Plugins zu bezahlen.
- Nutzer, die ihre Website monetarisieren möchten: Nutzer, die ihre Website frei mit Werbung oder anderen Mitteln monetarisieren möchten.
Fazit
Sowohl WordPress.com als auch WordPress.org bieten gute Möglichkeiten für die Erstellung und Verwaltung von Websites. Die Wahl zwischen den beiden Plattformen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab.