Podcast

Was sind Podcasts?
Der Podcast ist ein digitales Medienformat, das aus einer Serie von Dateien (Videos oder Audioaufnahmen) besteht und im Internet veröffentlicht wird. Podcasts kann man für gewöhnlich gratis oder kostenpflichtig abonnieren, sodass Zugriff auf alle Folgen hat und keine neuen Ausgaben verpasst. Zudem gibt es oftmals die Möglichkeit, den Podcast runterzuladen, sodass er jeder Zeit und an jedem Ort konsumiert werden kann. Der Begriff „Podcast“ setzt sich aus den beiden englischen Worten „iPod“ und „Broadcast“ zusammen. Die Popularität von Podcasts hat seit 2015 besonders bei den jüngeren Generationen stark zugenommen.



Welche Funktion haben Podcasts?
Podcasts werden meist in regelmäßigen Abständen in Form von Audio- oder Videodateien auf einer oder mehreren Streamingplattformen veröffentlicht. Eine einzelne Ausgabe eines Podcasts ist eine Episode. Der größte Unterschied zu einer herkömmlichen Radiosendung liegt darin, dass man Podcast Episoden jeder Zeit über das Internet auf dem eigenen Smartphone oder Computer abrufen kann. Sobald man ein (kostenloses) Abonnement für einen Podcast abschließt, wird man wie bei einem RSS-Feed stets über neue Folgen informiert. Podcasts wurden zu Beginn fast ausschließlich auf iPods und MP3-Playern gespeichert und abgespielt. Somit hat sich im Laufe der Zeit der Begriff „Podcast“ etabliert, obwohl man für den Konsum eines Podcasts natürlich keinen iPod benötigt.



Im Prinzip kann jeder seinen eigenen Podcast produzieren und im Internet veröffentlichen. Podcast werden für gewöhnlich privat aufgenommen und behandeln ein spezifisches Thema. Mittlerweile werden viele bekannte Podcast auf einem professionellen Niveau produziert. Ein weiterer Unterschied zum Radio ist, dass die Benutzer frei zwischen einzelnen Podcasts und Episoden auswählen können und somit ihr eigenen Unterhaltungsprogramm zusammenstellen. Mittlerweile gibt es auch viele Podcasts im Video-Format (Vodcast bzw. Vidcast). Die Audioaufnahme des Podcasts wird hierbei mit einem Video oder visuellen Inhalten kombiniert. Diese Form des Podcasts benötigt in der Regel mehr Aufmerksamkeit und eignet sich somit eher weniger für den mobilen Konsum.