Online-Shopsystem

Was ist ein Online-Shopsystem?

Online-Shopsysteme sind Webshop-Softwares, welche Händlern ermöglichen ihre Produkte und Dienstleistungen via virtuellem Online-Handel zu verkaufen. Es gibt einige Online-Shopsystem-Lösungen, welche sich in ihrer Einfachheit und Funktionalität voneinander unterscheiden und über die sich Unternehmen gründlich informieren sollten, bevor sie sich für ein passendes Shopsystem entscheiden.

Welche Online-Shopsysteme gibt es?

Grundsätzlich kann man sagen, dass die SaaS-Lösungen und Webshop Plugins etwas umgangsfreundlichere Webshop-Softwares darstellen. Ein bekanntes Webshop Plugin ist das WooCommerce-Plugin des Content-Management-Systems von WordPress. Dieses eignet sich durch seine vielen funktionellen Erweiterungen jedoch auch für größere Unternehmen. Außerdem gibt es noch die Online-Premise-Lösungen und die Open-Source-Shopsysteme. Hier ist allerdings etwas Know-How gefragt, weswegen die Erstellung der Webshops und der spätere Umgang mit den Systemen gerne an professionelle Agenturen weitergeleitet wird. Insbesondere Open-Source-Shopsysteme bieten spannende Möglichkeiten zur Front- und Backend-Gestaltung, sodass die Produktdaten und die Bestell- und Versandverwaltungen optimal gepflegt werden können und anschließend eine ordentliche Datenanalyse vorgenommen werden kann.

Welche Funktionen haben Online-Shopsysteme?

Der grundsätzliche Funktionsumfang des Online-Shopsystems hängt von der Art des Systems und der jeweiligen Zielgruppe des Shopsystems ab. Manche zielen auf eine schnelle und einfache Online-Shop-Erstellung in Form von Drag-und-Drop-Editoren ab, manche ermöglichen komplizierte Features, die später nur in Zusammenarbeit mit Entwicklern umgesetzt werden können. Grundsätzlich gehören zu den Funktionen von Online-Shopsystemen aber: mobile-friendly Themen, ein überschaubares Backend inklusiver hilfreicher Funktionen, die Kundenaccount-Verwaltung, unterschiedliche Bezahl-Möglichkeiten, ein Analytics-Dashboard für den schnellen Abruf der KPIs, diverse Versandoptionen, die Unterstützung in mehreren Sprachen und Währungen, Buchhaltungsfunktionen für eine automatisierte Rechnungserstellung und Mehrwertsteuersätze und diverse Marketing-Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung, dem E-Mail-Marketing und dem Content-Marketing. Des Weiteren sollte jedes Online-Shopsystem über ein Domain-Hosting für die eigenen E-Mail-Accounts sowie einem Support-Bereich für jeglichen Kunden-Support und FAQs verfügen. Online-Shopsysteme sollten zudem SSL verschlüsselt und jederzeit DSGVO konform sein.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

Willkommen bei effektor!

In der Zeit vom 23.12.2023 – 02.01.2024 erholen wir uns von diesem Jahr und sammeln Kraft für spannende Projekte im neuen Jahr!

Es ist dringend und Sie können nicht warten?
Dann senden Sie uns jetzt gleich Ihre Anfrage über unser Anfrageformular.

Wir wünschen allen gesegnete Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!