Was ist ein E-Commerce-Shop?
Ein E-Commerce-Shop ist ein Onlineshop im Internet. E-Commerce bezeichnet also den Verkauf und Einkauf von Dienstleistungen und Produkten im World Wide Web. Oftmals ist hier auch die Rede von Onlinehandel oder elektronischer Handel. Beim herkömmlichen E-Commerce ist das Medium relativ zweitrangig. Wichtig für die Abwicklung von Handelsgeschäften im Internet ist lediglich ein Zugang zu diesem. Somit können nicht näher spezifizierte E-Commerce Geschäfte auch genauso gut über den E-Mail-Verkehr laufen. Ein E-Commerce-Shop jedoch beschreibt ein ganz bestimmtes Verkaufsmedium, nämlich einen Onlineshop. Die Bestellung und der Versand von Artikeln und Dienstleistungen läuft bei einem E-Commerce-Shop ausschließlich über die jeweilige elektronische Plattform des Onlineshops.
Was sind die herkömmlichsten Arten eines E-Commerce-Shops?
Es gibt verschiedene Arten von E-Commerce, diese lassen sich anhand der Art der Teilnehmer kategorisieren. Im B2B Bereich sind beide Teilnehmer Unternehmen. Das eine Unternehmen möchte also bei dem anderen Unternehmen via dessen Onlineshop Produkte oder Dienstleistungen einkaufen. Ein Beispiel hierfür wäre das Einkaufen von Rohstoffen für die Produktion. Dann gibt es noch den B2C Bereich. Hier ist nur der Verkäufer ein Unternehmen mit einem E-Commerce-Shop und die Käufer sind ganz normale Privatkunden, wie es bei den Plattformen Amazon oder Asos der Fall ist. B2A, also Business to Administration, beschreibt den Verkauf von Dienstleistungen und Produkten von einem Unternehmen an eine staatliche oder öffentliche Einrichtung. Zu guter Letzt gibt es noch den C2C Bereich. Hier erstellen Privatpersonen einen eigenen Onlineshop und bieten ihre selbst erstellte Ware oder verfügbare Dienstleistungen an. Sollte jedoch der E-Commerce-Shop des C2C Anbieter erheblichen Umsatz generieren, muss im Nachhinein gegebenenfalls ein Einzelunternehmen angemeldet werden.
Wann entstanden die ersten E-Commerce-Shops?
Die ersten Onlineshops entstanden Anfang der 1990er Jahre, als auch das Internet zunehmenden Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung erhielt und sich bei Privatanwendern etablierte. Der erste verzeichnete Verkauf eines Produktes via einer E-Commerce-Plattform, war eine Musik-CD, die über den US-Marktplatz Netmarket verkauft wurde.