Bootstrap

Bootstrap ist ein sogenanntes Open Source Frontend Framework. Dieses Framework wird zur Erstellung von Websites benutzt. Bootstrap wurde 2010 von einem Designer und einem Entwickler bei Twitter programmiert. Aus diesem Grund trug das Framework zunächst den Namen „Twitter Blueprint“. Mittlerweile gilt Bootstrap als eines der bekanntesten Front-End-Frameworks und Open-Source-Projekte weltweit.

 

Bootstrap besitzt eine Vielzahl von Gestaltungsvorlagen (Typografie, Formulare, Buttons, Tabellen usw.), die auf den Front-End-Programmiersprachen CSS und HTML basieren. Das Framework ist besonders beliebt bei der Erstellung von Websites mit responsive Webdesign. Diese Webdesigntechnologie ermöglicht es, die Website sowohl auf Computern als auch auf Tablets und Smartphone aufzurufen. Bootstrap besitzt ein spezielles Gridsystem, das die Nutzung von responsive Webdesign erleichtert. Durch die Einbindung von zusätzlichen JavaScript-Modulen kann man außerdem Interaktionen (wie zum Beispiel Slideshows, Dialogfenster und Tabs) auf der Website ermöglichen.

 

Jeder, der eine Website ohne Baukästen oder Content Management Systeme erstellen möchte, kann Bootstrap kostenlos nutzen. Die notwendigen Dateien findet man auf der Bootstrap Website.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

Willkommen bei effektor!

In der Zeit vom 23.12.2023 – 02.01.2024 erholen wir uns von diesem Jahr und sammeln Kraft für spannende Projekte im neuen Jahr!

Es ist dringend und Sie können nicht warten?
Dann senden Sie uns jetzt gleich Ihre Anfrage über unser Anfrageformular.

Wir wünschen allen gesegnete Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!