Weblogs werden synonym auch als Onlinetagebücher bezeichnet. Der Blog und die Webseite unterscheiden sich im wesentlichen dadurch, dass auf Blogs aktuelle (Tagebuch-)Einträge hochgeladen werden können, die von anderen NutzerInnen kommentiert werden können. Mittels RSS-Technologie können andere NutzerInnen diesem Blog außerdem abonnieren. Eine weitere Funktion des Weblogs ist die Sortierung nach Themen.
Was ist ein Blogger?
Blogger nennt man NutzerInnen, welche einen Blog verwalten, auf welchen sie regelmäßig neue Einträge hochladen und zu spezifischen Themengebieten schreiben. Sie schreiben hier beispielsweise über persönliche Erfahrungen, wie zum Beispiel Reisen, aber auch über Berichte oder teilen Links zu Inhalten oder Blogs, welche ähnlichen Themengebieten gewidmet sind.
Welche Blogs gibt es?
Es gibt unzählige Arten von Blogs. So kann man beispielsweise zwischen Service-Blogs, Knowledge-Blogs, Themen-Blogs oder Produkt-und Marken-Blogs unterscheiden.
Welche Blog-Plattformen gibt es?
Zu den bekanntesten Blog-Plattformen gehören Blogger.com, Tumblr, Wix, Jimdo und WordPress.