Webdesign Lexikon
Um sich mit den häufig genutzen Fachbegriffen, Tätigkeiten und Techniken bei Webdesign und Webentwicklung zurecht zu finden, möchten wir Ihnen hier unseren Webdesign-Glossar, bzw. -Lexikon zur Vefügung stellen.
Absprungsrate
Die Absprungrate, auch Bounce Rate genannt, bezeichnet eine Kennzahl, die in der Webanalyse eine wichtige Rolle spielt. Mit der Absprungrate ist die Anzahl der Besucher
Affiliate Marketing
Als Affiliate-Systeme bezeichnet man internetbasierte Werbeformen, bei denen zwei Parteien miteinander kooperieren. Der Produktanbieter übergibt hierbei Werbemittel an den Affiliate, damit dieser die Angebote des
Apache Webserver
Bei dem Apache Webserver handelt es sich um einen kostenlosen und frei zugänglichen Webserver. Er gehört der Kategorie der Open-Source-Software an, welcher die Übertragung von
BASIC
BASIC ist eine Programmiersprache, die im Vergleich zu anderen Programmiersprachen sehr leicht zu erlernen ist. Der Name BASIC ist eine Abkürzung für „Beginners All Purpose
CAE
CAE, auch Computer Aided Engineering genannt, bezeichnet die verschiedenen Varianten rechnerunterstützter Entwicklung und Simulation. CAE wird in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen eingesetzt. Von der
EOF
EOF ist die Abkürzung für “End Of File” und kennzeichnet das Ende einer Dateiquelle oder eines Datenstroms. Das EOF signalisiert also Anwendungsprogrammen, wo die Datei
JCL
JCL ist eine Abkürzung für den Begriff „Job Control Language“. Hierbei handelt es sich um eine Befehlssprache, die bei Großrechnersystem verwendet wird. Zu den Hauptaufgaben
Kanalprozessor
Mit einem Kanalprozessor bzw. digitalen Signalprozessor kann man digitale Signale verarbeiten. Diese Prozessorart wird zum Beispiel häufig im Video- und Audiobereich eingesetzt. Spezielle Analog- und
Markup
Der Begriff Markup stammt aus der Suchmaschinenoptimierung. Es geht beim Markup darum, Daten im Quellcode mit Zusatzinformationen zu versehen, damit diese von den Suchmaschinen eingelesen
Mehrbenutzersystem
Ein Mehrbenutzersystem bietet mehreren Nutzern gleichzeitig Zugriff auf ein System. WordPress ist ein gutes Beispiel für ein Mehrbenutzersystem. Hier können beispielsweise mehrere Nutzer zur selben
Meta Tag
Meta Tags sind nicht sichtbare, aber suchmaschinenrelevante Informationen im Header einer jeden Website. Der HTML Quelltext enthält diese Meta Tags, die einerseits der Darstellung der
Offline
Offline ist ein Begriff, der oft in Verbindung mit dem Internet benutzt wird. Wenn man zum Beispiel aktuell nicht auf einer bestimmten Plattform oder einem
Online Shop
Ein Online Shop, auch elektronischer Handel oder E-Commerce genannt, ist eine virtuelle Plattform zum Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen. Das sind beispielsweise Mode-Online Shops, Online
Ping
Der Ping überprüft die Zuverlässigkeit der Netzverbindung und die Reaktionszeit des Servers.
Pingback
Bei einem Pingback handelt es sich um eine Notification des Blogging Bereichs, wenn jemand einen anderen WordPress-Blog in einem Blogbeitrag verlinkt oder umgekehrt, wenn der
WordPress Plugin
Als Plugin bezeichnet man eine funktionale Erweiterung oder eine zusätzliches Modul für eine Website. WordPress-Website können mit unzähligen Plugins erweitert werden.