Happy Birthday Firefox!

Dreht man die Zeit zurück, wird einem schnell klar, das Firefox schon über ein Jahrzehnt beständig ist. Die ersten Gehversuche wurden bereits am neunten November 2004 gewagt und die erste Version des Firefox-Browsers „Phoenix“ wurde publiziert.

Mit der stetigen Veränderung des Internets, tätigte Firefox dementsprechend zahlreiche Updates, welche Ihren Fokus vor allem auf den Datenschutz hatten.
In der Firefox Version 33.1 kann man zudem einen „Vergessens-Button“ vorfinden, welcher dazu dient, alle Taps, Cookies und Einträge im Browserverlauf zu löschen.
Zudem kann der Zeitraum selbst festgelegt werden. So kann der Nutzer beispielsweise einen Zeitraum von fünf Minuten, zwei Stunden oder 24 Stunden wählen.
Wie gewohnt hat der Nutzer die Möglichkeit, die neue Version auf der offiziellen Firefox-Download-Seite herunterzuladen.
Neben der aktuellen Version, können drei weitere Versionen wie Nightly, Aurora und Beta vorgefunden werden.
Die Version Aurora wird es jedoch zukünftig nicht mehr geben, da sie von der Developer Edition ersetzt wird, wobei lediglich Änderungen hinsichtlich der Optik getätigt wurden.
So wurde beispielsweise ein dunkles Theme verwendet und die Symbolleisten nehmen weniger Platz weg.
Zusätzliche Features stellen beispielsweise die parallele Nutzung der Developer Edition, zwischen zwei anderen Versionen des Browsers dank getrennter Nutzerprofile oder die Valente-Erweiterung dar. Somit können Webseiten wie Chrome für den Desktop und Android oder Safari für iOS, über Mozilla WebIDE gedebugged werden.

Willkommen bei effektor!

In der Zeit vom 23.12.2023 – 02.01.2024 erholen wir uns von diesem Jahr und sammeln Kraft für spannende Projekte im neuen Jahr!

Es ist dringend und Sie können nicht warten?
Dann senden Sie uns jetzt gleich Ihre Anfrage über unser Anfrageformular.

Wir wünschen allen gesegnete Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!