Performance Marketing Agentur

effektor versteht sich als Ihr strategischer und operativer Wachstumspartner im Bereich Performance Marketing. Mit unserer Expertise in der Ansprache von Zielgruppen und der Optimierung von Kampagnen auf Social Media und Google unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, Ihre kurzfristigen und langfristigen Ziele zu erreichen.

performance-marketing-agentur (11)

Maximale Effizienz: Performance-Marketing Lösungen für Ihr Unternehmen.

Erreichen Sie Ihre Ziele mit unserer maßgeschneiderten Performance-Marketing Expertise. Bevor der erste Kunde auf Ihre Anzeige klickt, führen wir eine gründliche Analyse durch, um Ihre Ziele, Zielgruppe und Wettbewerbssituation zu verstehen. Anschließend setzen wir bewährte Performance-Marketing-Strategien ein, um Ihre Reichweite zu maximieren und die Conversion-Raten zu steigern. Unsere Experten entwickeln individuelle Performance-Marketing-Kampagnen, die nicht nur messbare Ergebnisse liefern, sondern auch Ihren ROI erhöhen. Nach einer umfassenden Testphase wird Ihre maßgeschneiderte Performance-Marketing-Strategie aktiviert, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

Unsere Leistungen als Performance Marketing Agentur

Zu den Kernleistungen von effektor gehören:

effektor zeichnet sich durch schnelles und effizientes Erreichen der Zielgruppen sowie die klare Ausrichtung auf messbare Ergebnisse aus. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass die Performance-Marketing-Kampagnen perfekt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens abgestimmt sind.

Mit effektor können Sie und Ihr Unternehmen:

Was ist Performance Marketing? Definition, Abgrenzung und Ziele

Definition von Performance Marketing und Abgrenzung vom klassischen Marketing

Performance Marketing ist ein datenbasierter Marketingansatz, der darauf abzielt, messbare Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zum klassischen Marketing, das sich auf Markenaufbau und Image konzentriert, fokussiert sich Performance Marketing auf konkrete Aktionen und Transaktionen, wie z.B. Website-Besuche, Leads oder Käufe.

Kernmerkmale vom Performance Marketing sind:

Abgrenzung zum klassischen Marketing:

Merkmal Performance Marketing Klassisches Marketing
Zielsetzung Messbare Ergebnisse (z.B. Leads, Verkäufe) Markenaufbau, Steigerung der Markenbekanntheit
Erfolgsmessung Datengestützt (z.B. KPIs) Umfragen, Markenbekanntheitsstudien
Bezahlung Bezahlung pro Ergebnis (z.B. CPC, CPA) Bezahlung pro Kampagne oder Platzierung
Fokus Kurzfristige Ergebnisse Langfristige Markenentwicklung

Ziele und Kennzahlen (KPIs) im Performance Marketing

Erfolgsmessung im Performance Marketing:

Ziele von Performance Marketing:

Wichtige Kennzahlen (KPIs) des Performance Marketings:

Was sind die Leistungen einer Performance Marketing Agentur?

Vorteile von Performance Marketing

Vorteile für Ihr Unternehmen:

Steigerung der Marketing-Effektivität:

Kanäle und Maßnahmen im Performance Marketing

Zu den gängigen Kanälen im Performance Marketing gehören:

Zu den gängigen Kanälen im Performance Marketing gehören:

Praxisbeispiele für Performance Marketing Kampagnen:

Erfolgsmessung und Reporting im Performance Marketing

  • Definition von KPIs: Z.B. Website-Besucher, Leads, Conversions, Umsatz

  • Tracking von KPIs mit Analyse-Tools: Google Analytics, Facebook Pixel

  • Regelmäßige Auswertung der Kampagnendaten
  • Der Kampagnenübersichtsbericht: Zusammenfassung der wichtigsten KPIs

  • Der Kanalauswertungsbericht: Detaillierte Analyse der Leistung einzelner Kanäle

  • Der Zielgruppenbericht: Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse der Zielgruppen

  • Der ROI-Bericht: Berechnung der Rendite der Marketinginvestitionen

Eine erfolgreiche Performance Marketing Kampagne startet immer mit der Analyse der Zielgruppe und der darauf folgenden Auswahl der richtigen Social Media Plattform. Gemeinsame Planung der Kampagne sowie die Einführung in das Projektmanagement-System sind Initial-Prozesse, die eine besondere Planung voraussetzen. Wir haben dafür Workshops entwickelt, die alle Projektteilnehmer auf Kunden- und auf Agenturseite zusammenbringen. So lassen sich gemeinsam Ziele, Methoden der Umsetzung und Projektverantwortlichkeiten entwickeln, die über die gesamte Projektdauer tragen und den Teambuilding-Prozess unterstützen.

Welches Layout der Startseite führt zu mehr Call-Backs? Welche Art der Navigation führt zu mehr Bestellungen? Führt Video im Newsletter zu mehr Eintragungen in den Verteiler? Welche Betreffzeile resultiert in den meisten Öffnungen der Messe-Einladung? Grundsätzlich lassen sich alle gestalterischen und inhaltlichen Elemente der gesamten Kommunikation testen. Dies betrifft sowohl die Website als auch Landingpages, Microsites, Textanzeigen in Suchmaschinen, Displaywerbemittel und Newsletter. Mittels A/B Tests werden Veränderungen in einzelnen Elementen gegeneinander geprüft. Multivariant-Test prüfen gleichzeitig das Zusammenspiel mehrerer Elemente. In beiden Fällen wird der Traffic geteilt und die Reaktionen der Gruppen auf die Kommunikationsmittel untersucht. Wichtig dabei ist, dass kein Test ohne vorher definierte Hypothese erfolgen sollte. Nur so lassen sich insbesondere bei längeren Testreihen valide Ergebnisse erzielen.

Grundsätzlich starten wir keine einzige Online-Marketing-Maßnahme ohne mit Ihnen vorher die adäquaten Key Performance Indikatoren (KPIs) und die dazu passenden Messinstrumente definiert zu haben. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Effizienz aller Aktivitäten. Die bekanntesten Analyse-Werkzeuge im Online-Marketing sind sicherlich Google Analytics und die Google Webmaster-Tools. Für tiefergehende SEO-Analysen sind Searchmetrics und Sistrix die führenden Tools. Bei Social Media Analysen setzen wir auf TrueSocialMetrics. Reguläre E-Mail-Marketing-Kampagnen und -Analysen realisieren wir mit CleverReach oder MailChimp. Für hochgradig personalisiertes E-Mail-Marketing mit entsprechend ausgefeilten Analyse-Prozessen setzen wir Dotmailer oder MarketTraq ein. Letzterer ist gleichzeitig auch der einzige E-Mail-Service-Provider, der eine vollständige Integration in Google Analytics anbietet. Multi-Channel-Tracking und Customer-Journey-Analysen führen wir mit Refined Ads oder mit Intelliad durch. Wenn TV Teil Ihres Marketings-Mix ist, kann es zusätzlich interessant sein die Wirkung von TV-Spots auf ihre Online-Kommunikation zu messen und in das Multi-Channel-Tracking zum Beispiel mittels WYWY zu integrieren.

Ja, es gibt sie noch, die analogen Prozesse, die unbedingt in das digitale Marketing zu integrieren sind: Was sagt der Außendienst über die Qualität der generierter Leads? Beschreiben die gesammelten Daten eines potentiellen Kunden tatsächlich den Menschen, den der Vertriebsmitarbeiter angetroffen hat? Welche Abweichungen sind für zukünftige Kampagnen zu berücksichtigen? Was sagen Kunden über die Website oder über Kampagnen, wenn Sie im Callcenter anrufen? Solche Informationen müssen erfasst und dem Projektmanagement zur Verfügung gestellt werden.

Verkaufen Sie Sonnenbrillen oder Stahlwerke? Bei allen Produkten, die nicht direkt über die Website bestellt oder gekauft werden, fehlt oft die Verbindung zwischen dem generierten Sales-Lead und der unternehmensinternen Weiterverfolgung des Leads bis zum Abschluss. Manchmal liegen Monate und diverse nicht miteinander verknüpfte Systeme dazwischen. Was der einzelne Lead tatsächlich gebracht hat und inwiefern diesbezüglich die Onlinemarketingmaßnahmen zu verändern sind, wird dann schwer zu beurteilen. Darüber hinaus sind Test- und Analyse-Prozesse im Online-Marketing selbst oft nicht auf einer Plattform verknüpft. Es muss also vorab geklärt werden, wo welche Daten für eine systemübergreifende Bewertung und Speicherung im Unternehmen zusammengeführt werden. Beides sind gute Gründe, um technische Integrations-Prozesse unbedingt vor Beginn jeglicher Online-Marketing-Maßnahmen zu klären.

Das Generieren von Daten aus Test- und Analyse-Prozessen ist Online-Marketers Pflicht. Allerdings ist dies nur der erste Schritt des Optimierungsprozesses. Das Bewerten dieser Daten und das Ableiten der vorzunehmenden Veränderungen ist tatsächlich der gewichtigere Teil. In vielen Fällen ist klar, was die Daten bedeuten und die Entscheidung der Optimierung ist leicht zu treffen. In anderen Fällen ist dies keineswegs so klar, wie es zunächst scheint. Um während des laufenden Onlinemarketing-Prozesses, in dem schnelle Reaktion ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist, dann nicht ins Stocken zu geraten, besprechen wir vor Beginn jeglicher Maßnahmen welche Daten von welchen Prozessen zu erwarten sind und wie auf bestimmte Ergebnisse zu reagieren ist.

Erfolgsmessung und Reporting sind im Performance Marketing essentiell, um die Effektivität der Kampagnen zu beurteilen und kontinuierlich zu optimieren.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit einer Performance Marketing Agentur ab?

Zu Beginn der Zusammenarbeit ist eine klare Zieldefinition notwendig. Es sollte festgelegt werden welche Unternehmensziele und Erwartungen mit in der Zusammenarbeit mit der Agentur bei der Performance Marketing Kampagne erreicht werden sollen.Das sind die Grundzutaten bzw. die Leitplanken innerhalb derer wir ein hochwertiges Logo für Sie entwickeln und designen. Präzision und Qualität dieses Prozesses sind höher zu bewerten als Geschwindigkeiten. Die in ein Logo investierte Zeit ist immer gut angelegt, denn ein Logo ist ein Unternehmens-Lebensbegleiter.

Im Austausch mit unserer Agentur legen wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen die erforderlichen Performance-Marketing-Leistungen fest. Hier können Sie sich auf die Expertise und Einschätzungen unseres Teams verlassen. Sprechen Sie uns Geren auf unsere Referenzen an.

Die Festlegung von Leistungsumfang, Kosten und Erfolgskriterien erfolgt dann in einer klaren Vertragsgestaltung.

Aktuelle Trends und Entwicklungen im Performance Marketing

Welche Trends prägen den Markt? 
Trends im Performance Marketing sind derzeit:

Welche Möglichkeiten hält das Performance Marketing für die Zukunft bereit?
Neue Trends, die sich bereits abzeichnen sind:

Unternehmen, die sich auf diese Trends vorbereiten, können im Performance Marketing langfristig erfolgreich sein und ihre Marketingziele effektiv erreichen. 

Glossar wichtiger Begriffe im Performance Marketing

Zum besseren Verständnis der Thematik folgen hier einige der wichtigsten und häufigsten Fachbegriffe im Performance Marketing:

Abkürzungen im Performance Marketing:

Beispiele und Best Practices

Weiter Beispiele für die Durchführung von Performance-Marketing-Kampagnen zur Erfolgssteigerung:

Einblicke in die Arbeitsweise unserer Agentur:

Kosten und Preise für Performance Marketing

Kosten für Performance Marketing:
Die Kosten für Performance Marketing variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B.:

Preismodelle im Performance Marketing:

Transparenz:

Uns ist wichtig, dass wir Ihnen die Kosten transparent darlegen könne und die verschiedenen Preismodelle erklären können.
Bitte kontaktieren Sie uns und wir geben Ihnen eine individuelle Einschätzung zu den Kosten Ihrer Performance-Marketing-Kampagne. So können wir ein klares Budget vereinbaren, um die Kosten im Rahmen zu halten.

Zertifizierungen und Qualifikationen im Performance Marketing

Unser Team nutzt zahlreiche Möglichkeiten, um sich im Bereich Performance Marketing weiterzubilden und zu qualifizieren. So bleiben wir immer Up to Date, können unsere Expertise steigern und so letztlich die Kampagnenleistungen weiter verbessern.

Gängige Zertifizierungen im Bereich des Performance Marketing sind:

Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten gehören:

Whitepaper und Studien zum Thema Performance Marketing

Online finden sich zahlreiche kostenlose Ressourcen, wie z.B.:

Aktuelle Studien und Marktanalysen:

Performance Marketing - Rechtliche Aspekte und Datenschutz

Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften
Beim Performance Marketing ist es wichtig, verschiedene Gesetze und Vorschriften zu beachten, um rechtliche Probleme zu vermeiden und den Schutz der Kundendaten zu gewährleisten.

Wichtige Gesetze und Vorschriften:

Zusätzliche Anforderungen:

Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt:

Schutz von Kundendaten:

Technische und organisatorische Maßnahmen:

Datenschutzbeauftragter:

effektor ist Ihre erfahrene Performance Marketing Agentur

Performance Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingaktivitäten effizienter zu steuern.
Durch die Nutzung geeigneter Kanäle, Maßnahmen und die sorgfältige Messung des Erfolgs können Unternehmen ihre Marketingaktivitäten optimieren und messbare Ergebnisse erzielen.
Durch die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur, die Verwendung geeigneter Kanäle und die sorgfältige Messung des Erfolgs können Unternehmen ihre Marketingaktivitäten optimieren und ihre Ziele erreichen.
Kontaktieren Sie uns noch heute – rufen Sie uns an, schreiben uns eine Mail oder nutzen unser Kontaktformular.

Willkommen bei effektor!

In der Zeit vom 23.12.2023 – 02.01.2024 erholen wir uns von diesem Jahr und sammeln Kraft für spannende Projekte im neuen Jahr!

Es ist dringend und Sie können nicht warten?
Dann senden Sie uns jetzt gleich Ihre Anfrage über unser Anfrageformular.

Wir wünschen allen gesegnete Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!